Patienteninformation
Sehr geehrte Patient:innen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Informationen.
Krankenversichertenkarte
Bitte bringen Sie zu jedem Praxisbesuch eine gültige Krankenversichertenkarte mit.
Rezepte
Die Verwendung des elektronischen Rezeptes („eRezept“) für verschreibungspflichtige Arzneimittel kommt seit 01.01.2024 zur Anwendung. VOR Bestellung von Wiederholungsrezepten lesen Sie bitte Ihre Versichertenkarte einmal pro Quartal in unserer Praxis ein. Die Einlösung des eRezepts, das papierlos und auf einem eRezept-Server gespeichert ist, erfolgt dann in der Regel am nächsten Tag in der Apotheke. Hierzu wird in der Apotheke Ihre Versichertenkarte benötigt.
Überweisungen
Wiederholungsüberweisungen können telefonisch vorbestellt werden. Sie liegen am Folgetag zur Abholung bereit. Bitte beachten Sie, dass bei fachärztlichen Vorstellungen ohne Vorliegen einer Überweisung, ein Befundbericht an den Hausarzt fehlen kann, so dass dann auch keine hausärztliche Befundbesprechung erfolgen kann.
Medikationsplan
Zur jeder hausärztlichen sowie fachärztlichen Konsultation ist ein aktueller Medikationsplan mitzubringen. Bitte teilen Sie uns auch mit, welche frei verkäuflichen Medikamente Sie regelmäßig einnehmen.
Labor
Blutabnahmen werden nach Terminvergabe täglich von 7–8:30 Uhr durchgeführt. Ausnahmen sind nach Rücksprache ggf. möglich. Bitte beachten Sie, dass die Blutabnahmen nüchtern erfolgen.
Befundbesprechung
Befundbesprechungen können nach Terminvergabe oder im Rahmen der Telefonsprechstunde (Montag und Donnerstag 12–12:30 Uhr) erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Akutsprechstunde (täglich von 8–9 Uhr) hierfür nicht geeignet ist.
Gesundheitsuntersuchung / Check-up 35
Bitte bringen Sie hierzu einen aktuellen Medikationsplan sowie Ihren Impfausweis mit. Vorausgegangen ist die Abnahme einer Blut- und Urinprobe.